Herrlichen Tagen führe ich euch entgegen

Herrlichen Tagen führe ich euch entgegen
Herrlichen Tagen führe ich euch entgegen
 
Diese etwas vollmundige Versprechung gab Kaiser Wilhelm II. (deutscher Kaiser von 1888 bis 1918) im Februar 1892 in einer Rede vor dem brandenburgischen Provinziallandtag. Man zitiert seine Worte gelegentlich scherzhaft, wenn man jemandem angenehme, erfreuliche Erlebnisse oder ganz allgemein bessere Tage in Aussicht stellen will.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedrich August von Holstein — Friedrich von Holstein (1906) Friedrich August Karl Ferdinand Julius von Holstein (* 24. April 1837 in Schwedt; † 8. Mai 1909 in Berlin, genannt Fritz von Holstein) war ein deutscher Diplomat. Da er nie in Erscheinung trat, aber zwischen 1890 und …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich von Holstein — en 1906 Friedrich August Karl Ferdinand Julius von Holstein (né le 24 avril 1837 à Schwedt et décédé le 8 mai 1909 à Berlin), plus couramment appelé Fritz vo …   Wikipédia en Français

  • Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/H — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gebrauch des Adjektivs im Satz — § 87. Das Adjektiv wird im Satz attributiv und prädikativ sowie als prädikatives Attribut gebraucht. Das gilt auch für die Adjektive im Komparativ und Superlativ. Seinem Wesen entsprechend, steht das Adjektiv meist als Attribut bei einem… …   Deutsche Grammatik

  • Gebrauch des Adjektivs im Satz — § 87. Das Adjektiv wird im Satz attributiv und prädikativ sowie als prädikatives Attribut gebraucht. Das gilt auch für die Adjektive im Komparativ und Superlativ. Seinem Wesen entsprechend, steht das Adjektiv meist als Attribut bei einem… …   Deutsche Grammatik

  • Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”